Home
Die Partei vor Ort
SPD in Viersen
Ihre Ansprechpartner
Der Vorstand
Beitrittserklärung
AsF – Frauen in der SPD
Jusos
Im Rat der Stadt
Ratsmitglieder
Fraktion
Ausschüsse
Geschäftsführung
Im Kreistag
Kontakt
Wahlkreiskandidat*innen
Wahlprogramm
Kommunalwahl 2025
Integrationsausschuss
SPD Bund
Neuste Infos aus der SPD Bundestagsfraktion
SEP
09
Gemeinnützigkeit für E-Sports beschlossen
By:
SPD-Bundestagsfraktion
on
SEP
09
Mit dem heute im Kabinett beschlossenen Steueränderungsgesetz 2025 macht Bundesfinanzminister Lars Klingbeil den Weg frei für die Gemeinnützigkeit von E-Sports. Der Entwurf sieht vor, dass E-Sports-Vereine steuerlich wie andere Sportvereine behandelt werden sollen. Damit erhalten sie mehr Spielräume, um gemeinnützige Zwecke wie die Jugendförderung zu erfüllen, erklärt Holger Mann.
Mehr lesen >>
SEP
09
Mehr private Investitionen und mehr Jobs durch das Standortfördergesetz
By:
SPD-Bundestagsfraktion
on
SEP
09
Das Kabinett hat heute den Entwurf zum Standortfördergesetz beschlossen. Damit werden wichtige Impulse für mehr private Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland gesetzt. Das Gesetz soll bessere Bedingungen für Start-Ups und für Investitionen von Fonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur schaffen, sowie zum Bürokratieabbau im Finanzmarktbereich beitragen, sagt Frauke Heiligenstadt.
Mehr lesen >>
SEP
08
„NSU“-Morde aufarbeiten und Gedenkstätte umsetzen
By:
SPD-Bundestagsfraktion
on
SEP
08
Heute jährt sich der erste Mord des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) an Enver Şimşek zum 25. Mal. Der Anschlag in Nürnberg markiert den Beginn einer in der Geschichte der BRD beispiellosen rechtsterroristischen Mordserie, deren Hintergründe, Netzwerke und Motive bis heute nicht restlos aufgeklärt sind. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert, die Aufarbeitung fortzuführen und die Errichtung eines NSU-Dokumentationszentrums in dieser Legislaturperiode zum Abschluss zu bringen, erklärt Helge Lindh.
Mehr lesen >>
SEP
04
Haushalt 2025: Investitionen in Wachstum und Sicherheit
By:
SPD-Bundestagsfraktion
on
SEP
04
In seiner Bereinigungssitzung am gestrigen Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags den Haushalt 2025 beschlossen, erklären Thorsten Rudolph (SPD) und Christian Haase (CDU/CSU).
Mehr lesen >>
SEP
03
Bereinigungssitzung 2025: Die „Sportmilliarde“ kommt!
By:
SPD-Bundestagsfraktion
on
SEP
03
Die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD werden in der heutigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags mit einer Stärkung der Sportinfrastruktur einen großen Schritt zur Förderung der Gesundheit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Deutschland leisten: Die Sportmilliarde kommt! Mit einem neuen Programm zur „Sanierung kommunaler Sportstätten“ setzen wir ein wichtiges Versprechen aus dem Koalitionsvertrag von Union und SPD um. Wir sorgen dafür, dass zahlreiche sanierungsbedürftige Sportanlagen in Deutschland endlich modernisiert werden können, erklären Thorsten Rudolph (SPD) und Christian Haase (CDU/CSU).
Mehr lesen >>
SEP
02
Greenwashing, Widerrufbutton und mehr: Kabinett stärkt Verbraucherschutz
By:
SPD-Bundestagsfraktion
on
SEP
02
Das Bundeskabinett hat heute vier verbraucherpolitische Gesetzentwürfe von Stefanie Hubig, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, beschlossen. Damit bringt die Koalition wichtige verbraucherschützende Regelungen auf den Weg, von der Bekämpfung von Greenwashing und manipulativen Designs über die Einführung eines Widerrufsbuttons bis zu Vorgaben für Kreditgeber und den Zugang zu Schuldnerberatung. In den anstehenden parlamentarischen Beratungen wird sich die SPD-Bundestagsfraktion für weitere Verbesserungen für Verbraucherinnen und Verbraucher einsetzen, erklären Carmen Wegge und Nadine Heselhaus.
Mehr lesen >>
SEP
02
Kluge Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen
By:
SPD-Bundestagsfraktion
on
SEP
02
Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen beschlossen. Durch das Gesetz sollen unter anderem doppelte Berichtspflichten vermieden werden, sagt Mahmut Özdemir.
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
Copyright © Alle Rechte vorbehalten. I
Impressum
Unterstützt von
Share by: