MELDUNG:
13. April 2017
Förderung des Landes
1,5 Millionen Euro für Stadt Viersen
Ergebnisse der Bürgerbeteiligung können realisiert werden
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
SPD-Ratsfrau Annalena Rönsberg begrüßt die Zusagen des Landes. "Diese Maßnahmen halten wir für die Entwicklung der Stadt Viersen von besonderer Bedeutung und freuen uns mit Blick auf unsere Stadtkasse sehr über die Unterstützung aus dem Städtebauförderprogramm. Mit der Realisierung des innerstädtischen Erschließungsrings, aber auch durch die Umwidmung in eine Grabeskirche, hat die Josefskirche eine zentralere Rolle in der Südstadt erhalten. Außerdem wurden die Pläne zur Umgestaltung von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern begleitet. Daher freuen wir uns, dass die Umsetzung nun zügig erfolgen kann." erklärt Rönsberg weiter.
Das Geld aus der Städtebauförderung wird auch in Dülken dringend benötigt wird. "Der Alte Markt ist das Herzstück von Dülken. Zur Attraktivierung der Innenstadt und zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität ist eine Aufwertung dringend notwendig. Auch bei diesem Projekt hat die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Rolle gespielt", erläutert der stellvertretende Ortsbürgermeister Heinz Plöckes.
Insgesamt steht den Kommunen in diesem Jahr eine Rekordsumme von über 400 Mio. Euro für die Städtebauförderung zur Verfügung. Das Land NRW beteiligt sich daran mit 175 Mio. Euro, der Bund mit 134 Mio. Euro, die EU mit 16 Mio. Euro und die Kommunen selber mit 105 Mio. Euro.